VITA
Rechtsanwalt Marcus Traut ist in den Tätigkeitsschwerpunkten Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, Korruptionsstrafrecht, Arztstrafrecht und Revisionsverfahren tätig.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz absolvierte er seine Referendarausbildung im Landgerichtsbezirk Wiesbaden. Seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt ist er ausschließlich im Bereich des Strafrechts tätig und verfügt über eingehende Erfahrungen als Strafverteidiger. Im Jahre 1999 verlieh ihm der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main aufgrund seiner besonderen theoretischen und praktischen Qualifikationen die Berechtigung, die Bezeichnung „Fachanwalt für Strafrecht“ zu führen.
Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltsvereins, der Vereinigung Deutsche Strafverteidiger e.V., der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V., der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des DAV und der Vereinigung Hessischer Strafverteidiger e.V. Marcus Traut ist Mitglied des Beratungsausschusses des Compliance Elliance Journal (CEJ) und darüber hinaus als Referent im Rahmen der Fachanwaltsausbildung tätig.
AUSZEICHNUNGEN
2021, 2022, 2023, 2024
Handelsblatt – Best Lawyers: „Deutschlands beste Anwälte“
Kategorie: Wirtschaftsstrafrecht
Mehr erfahren
2015, 2016, 2018, 2019
Focus
„Deutschlands Top-Anwälte“
Er war Mitbegründer und Sozius einer der führenden Kanzleien im Wirtschaftsstrafrecht, die in den Jahren 2003/2004 und 2008/2009 im JUVE Handbuch, Wirtschaftskanzleien, Verlag für juristische Informationen, in der Kategorie Wirtschaftsstrafrecht als „Kanzlei des Jahres“ ausgezeichnet wurde.
AUSGEWÄHLTE PUBLIKATIONEN
Marcus Traut
Unermüdlicher Kampf für Beschuldigtenrechte – Weiter so –
in: Schoop/Waider Strafverteidigung im Wandel der Zeit
50 Jahre Deutsche Strafverteidiger e.V.
Link
Alicia Althaus; Marcus Traut
Rechtsstaatswidrige Einleitung von strafrechtlichen Ermittlungsverfahren: Verwertungsverbote und Verfahrenshindernisse
Althaus/Traut StV-S 2024, 46 ff.
Marcus Traut; Dr. Christoph Nickolaus
Audiovisuelle Dokumentation der Hauptverhandlung – Die Zeit ist reif
Traut/Nickolaus StraFo 2022, 55 ff.